Zum Hauptinhalt springen

Grundschulung+ in Theorie und Praxis der Elektroepilation

Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. (Frank Lloyd Wright)

Elektrologisten benötigen handwerkliches Geschick, eine ausgeprägte Feinmotorik und eine hohe fachliche Kompetenz. Die Elektroepilation ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die präzises und gewissenhaftes Arbeiten erfordert. Denn nur eine fachgerecht durchgeführte Behandlung führt in einem adäquaten Zeitrahmen zum gewünschten Erfolg. 

Haar ist nicht gleich Haar: Haare sind hell, dunkel, dick, dünn und sie wachsen an gut und schlecht zugänglichen Körperarealen. Auch die Haut, aus der die Haare herausragen, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Für die Elektroepilation spielen Hautzustände, wie Feuchtigkeit, Fettgehalt und Elastizität eine nicht unerhebliche Rolle. Und nicht zuletzt der Umgang mit der unterschiedlichen Schmerzwahrnehmung der Kunden. Für jede Situation gilt es, die zweckmäßigste Methode und Technik auszuwählen und anzuwenden. Es braucht Zeit, sich die verschiedenen Techniken anzueignen, diese zu üben und zu festigen.

Wer die Elektroepilation erlernen möchte, findet In Deutschland vorwiegend ein- bis dreitägige Kurzschulungen, angeboten von Herstellern oder Vertrieben „neuester Gerätetechnologie“. Das klingt einfach und kostet nur wenig Zeit! Doch so einfach ist es nicht und ein Handwerk zu erlernen kostet vor allem Zeit. Um eine professionelle Elektroepilation durchzuführen, ist eine Kurzschulung daher unzureichend und kein Gerät ersetzt handwerkliches Können. Die Arbeit einer Elektrologistin ist vielmehr eine Spezialisierung, die eine entsprechende Übungszeit voraussetzt und die Bereitschaft die eigene Arbeit einer ständigen Qualitätskontrolle zu unterziehen. Deshalb richten sich meine Schulungen an zukünftige Spezialisten und Spezialistinnen.

Mein Verständnis einer qualitativ hochwertigen Schulung beinhaltet

  • schrittweise Anleitungen und Mentoring auf dem Weg zur sicheren Durchführung der praktischen Inhalte im Einzeltraining
  • Unterweisungen in die verschiedenen Epilationsmethoden und -techniken
  • fachkundige Betreuung während der Übungsphasen
  • die Vermittlung umfangreicher theoretischer Grundlagen
  • Überprüfung der theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten
  • Nachbetreuung und Unterstützung bei der späteren praktischen Arbeit

Wenn Sie sich beruflich neu orientieren und sich auf die Elektroepilation spezialisieren möchten, zielstrebig und bereit sind, die nötige Zeit zu investieren, dann sollten wir uns unterhalten!


I. Grundschulung+ in Theorie und Praxis der Elektroepilation

Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie von Haut und Haaren (z. B. erworben durch NiSV Fachkunde Grundlagen der Haut), ausgeprägte Feinmotorik, emphatischer und diskreter Umgang mit Menschen, Schnuppertag

Modularer Aufbau: Das geballte Wissen in Theorie und Praxis aus meiner über 20-jährigen Tätigkeit und meinen gesammelten Erfahrungen als Elektrologistin wurde in sieben praxistaugliche Lernmodule unterteilt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Der entscheidende Vorteil besteht darin, dass jedes Modul einzeln belegt wird und eine in sich geschlossene Qualifikationseinheit darstellt, die mit einer Überprüfung der erforderlichen Lernziele beendet wird. Durch den modularen Aufbau werden Kenntnisse und Fähigkeiten schrittweise erlernt und gefestigt und deshalb auch für bereits praktizierende Elektrologisten zur Weiterbildung geeignet.

Dauer: Die jeweilige Dauer der einzelnen Module beträgt 8 Wochen. 

Kosten: ab 660 Euro (Die Kosten der einzelnen Qualifikationsmodule werden im Rahmen des Bewerberinterviews besprochen.)

Da die Schulungsplätze begrenzt sind, erfolgt die Auswahl in einem Bewerbungsverfahren. So bewerben Sie sich:

  1. Schicken Sie mir Ihre Bewerbung per Email. Hier geht es zum Kontaktformular.
  2. Sie erhalten einen Bewerberfragebogen, den Sie ausgefüllt an mich zurücksenden.
  3. Vereinbarung eines telefonischen Bewerberinterviews.
  4. Persönliches Kennenlernen im Rahmen eines Schnuppertages.

Änderungen vorbehalten.

Behandlungsfehler und deren Ursachen

Das A und O einer fachgerechten Elektroepilation

Mythen über die Elektroepilation